Allgemein

Freimaurer Johannisloge Zum Todtenkopf und Phönix Berlin im Freimaurerorden. Wir arebiten mit Vorsichtigkeit, Mäßigkeit, Verschwiegenheit und Barmherzigkeit am eigenen rauen Stein.

13.09.2023 Vortragsabend mit Gästen | „Freiheit“

13.9.2023, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Vortrag: „Freiheit zum Neubeginn unterm Grundgesetz“. Wir werden uns drei aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts widmen, in denen die Möglichkeit gesichert wird, sich als Mensch immer wieder neu zu erfinden. Das ist als persönlicher und gesellschaftlicher Neuanfang gedacht. Dabei spielt auch die Verantwortung für künftige Generationen eine Rolle.“

14.06.2023 Vortragsabend mit Gästen: Die Freimaurer und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

14.06.2023 Vortragsabend mit Gästen: Der Einfluss der Leipziger Freimaurer auf das Völkerschlachtdenkmal

14.06.2023 Vortragsabend mit Gästen: Die Freimaurer und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein imposantes Bauwerk, das viele Geheimnisse birgt. Eines dieser Geheimnisse ist die Verbindung zur Freimaurerei. Die Freimaurer sind ein Geheimbund, der sich vor über 300 Jahren für die Ideale der Aufklärung einsetzte. Einer der Baumeister des Denkmals, Clemens Thieme, trat später den Freimaurern bei und versteckte heimlich Freimaurer-Symbole im gesamten Monument.

Kriterien um Freimaurer zu werden

Kriterien um Freimaurer zu werden

Gibt es Kriterien um Freimaurer zu werden? In unserer Freimaurer Loge legen wir Wert auf die ausgeprägte Persönlichkeit. Wir sind eine rein männliche Loge. Unsere Partnerinnen oder Partner werden trotzdem eine sehr wichtige Rolle im Logenleben einnehmen, deshalb müssen sie auch Ihrer Aufnahme zustimmen.

Das Logenhaus im Hintertragheim der Johannisloge "Zum Todtenkopf"

Lehrarten und Großlogen der Freimaurer in Deutschland

Lehrarten Unter einer Lehrart (auch Lehrsystem genannt) versteht man die Symbole, Rituale und sonstige schriftliche Anweisungen und Erklärungen, die in einer Loge verwendet werden, um den Lehrinhalt den Brüdern zu vermitteln. Im Laufe der Zeit und insbesondere im 18. Jahrhundert entwickelten sich in den Logen zahlreiche unterschiedliche Lehrarten. Die einzelnen Lehrarten unterscheiden sich dabei in …

Lehrarten und Großlogen der Freimaurer in Deutschland Read More »

Scroll to Top