„Ordenshaus – Haus Heydenreich“ öffnet zum Tag des Offenen Denkmals 2023
Am 9. und 10. September 2023 öffnet das Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf seine Pforten für das Publikum.
Am 9. und 10. September 2023 öffnet das Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf seine Pforten für das Publikum.
Zu einem Beitrag der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD). Den Beitrag zur Herkunft der Freimaurerei von Prof. Mag. Klaus Henning finden Sie hier: Link zur Seite der AFuAM. Interessant ist der Vortrag, da er eine detaillierte und introspektive Betrachtung der Freimaurerei und ihrer historischen Ursprünge darbietet. Insbesondere gilt das für …
Berühmte Freimaurer: Die Freimaurerei hat eine beeindruckende Liste von Mitgliedern aufzuweisen, die sich über die Jahrhunderte hinweg durch verschiedene Disziplinen und Gesellschaftsschichten erstreckt. In diesem Artikel stellen wir einige der bemerkenswertesten Freimaurer in der Geschichte vor.
Geheimnisse und Wahrheiten der Weltältesten Bruderschaft Die Freimaurerei ist ein faszinierendes Thema, das oft mit Geheimnissen, Riten und Symbolen assoziiert wird. Doch was steckt tatsächlich hinter diesem historischen Phänomen? Hier erforschen wir die Fakten und Mythen, die die Freimaurerei umgeben und welche Rolle sie in unserer modernen Gesellschaft spielt. Geschichte der Freimaurerei Manchmal wird sie …
Freimaurerei ist ein langer Weg, eine immerwährende Suche. Wonach aber sucht der Freimaurer? Zu keiner Zeit lebte Freimaurerei ausserhalb der Wirkungen ihrer Zeit. Freimaurer sind keine abgeschiedenen Mönche sondern Männer und vermehrt auch Frauen, die sich in Johannislogen treffen. Sie sind aktive Mitglieder des gesellschaftlichen Miteinanders.
Berliner Loge – Die Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Herausforderungen, Neuanfängen und stetigem Wachstum prägt die Zeit. Seit 250 Jahren ist diese Berliner Loge ein wichtiger Ort für ihre Brüder. Hier können sie ihre freimaurerischen Erkenntnisse vertiefen und sich im Geiste der Ordensfreimaurerei weiterentwickeln.
In dem Schrifttum der Grossen Landesloge der Freimaurer von Deutschland wird die Bearbeitung des von den verschiedenen Anschauungen der Zeitalter unabhängigen ursprünglichen Christentums betont, eine christliche Sektenbildung oder gar der Kirchen-Ersatz liegt jedoch nicht in der Absicht des Systems.
Reguläre Freimaurerei:
In 1717 schlossen sich in London vier Freimaurerlogen zusammen und bildeten damit die erste und inzwischen größte nationale Großloge der Welt, die sich heute „United Grand Lodge of England“ (UGLoE) nennt.