Berlins Freimaurer: Die Berliner Johannisloge
„Zum Todtenkopf und Phönix“

Tradition & lebendige Gegenwart – Freimaurerei seit 251 Jahren

Freimaurer in Berlin – Wir heißen Sie: „Herzlich Willkommen“!
Unsere Loge wurde 1772 zu Königsberg in Ostpreußen (heute Kaliningrad) gestiftet.
Seit 1947 ist sie im Berliner Ordenshaus der Großen Landesloge | Freimaurerorden beheimatet.

Als Berliner Freimaurerloge laden wir jeweils am zweiten Mittwoch des Monat
zum Gästeabend ins Berliner Ordenshaus ein!

Die Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“
Brüder der Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ im Berliner Ordenshaus.
Im Logenhaus Berlin treffen sich die Berliner Freimaurer der Johannisloge zum Todtenkopf und Phönix.
Im Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland sind wir zu Hause.

Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ zu Berlin

Sie interessieren sich für die Freimaurerei im allgemeinen oder für unsere Berliner Johannisloge insbesondere?

Einladung zum Gästeabend

  • Sind Sie auf der Suche nach einem ersten Kontakt zur Freimaurerei?
  • Wollen Sie mehr über die Freimaurer in Berlin, deren Symbolik und Geschichte sowie das aktuelle Betätigungsfeld einer Loge erfahren?
  • Dann lade ich Sie herzlich zum „Vortragsabend mit Gästen“ (Gästeabend) ein!

Neugierige, Interessierte und Suchende sind herzlich willkommen. In der Freimaurerei haben weder Totenkopf noch Phönix etwas Gruseliges an sich. Die Symbole stehen für Verwandlung und Erneuerung. Daher lassen Sie sich nicht vom Logennamen verunsichern oder täuschen. Er entstand bereits im ausgehenden 18. Jahrhundert und lebt nun schon seit mehr als 250 Jahren. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in der Navigation / Menu unter „Unsere Loge“.

Vortragsabenden mit Gästen

  • freimaurerische Veranstaltung für interessierte (Männer ca. 90 Minuten)
  • Sie erleben freimaurerische Vorträge zu aktuellen oder auch geschichtlichen Themen
  • Beteiligen Sie sich gleichrangig bei der anschließenden Diskussion
  • Im Fokus stehen Austausch und Erkenntnisgewinn
  • Gefolgt von einem geselligen Teil für persönliche Gespräche
  • Finden Sie erste Antworten auf Ihre Fragen zur Freimaurerei!

Unsere Johannisloge hat den zweiten Mittwoch im Monat dafür reserviert. Den nächsten Termin finden Sie auf der Seite: Gästeabend. Dort können Sie sich auch gleich anmelden. (Teilnahme nur nach Anmeldung)

Mit herzlichem Gruß
Ralf Hasford | Vorsitzender Meister

Aktuelle Beiträge:

Tradition und bewegte Geschichte

Die Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ wurde 1772 zu Königsberg (heute Kaliningrad) im damaligen Ostpreußen gestiftet (gegründet) und arbeitete dort bis 1935, als sie durch das nationalsozialistische Regime gezwungen wurde, sich aufzulösen. Nach Kriegsende konnten Königsberger Brüder, die im damaligen West-Berlin eine neue Heimat gefunden hatten, die Loge reaktivieren. Seit dem arbeitet die Loge wieder ohne Unterbrechung.

Aktives Logenleben mit Diskussionen und Austausch

Unsere Arbeitsstätte ist heute das Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland. Hier feierten wir im April 2022 unser 250. Stiftungsfest. Zu Besuch waren mehr als 150 Brüdern und Gäste aus allen Teilen Deutschlands und Europas.

Herkunft unserer Loge.

Zu den Grundprinzipien der Freimaurerei gehören Toleranz, Brüderlichkeit, Menschenwürde, gegenseitige Achtung und die Förderung des Gemeinwohls. Als Freimaurer streben wir danach, „bessere Menschen“ zu werden und zum Wohl der Gesellschaft beizutragen.

Mystik und Philosophie in der Freimaurerei

Hat die Mystik im Alltag noch Platz? Oder ist, mit Blick auf Immanuel Kant, der heutige Mensch bereits seiner Unmündigkeit entflohen? Schwanken Sie zwischen selbstbestimmten Sein vs. Glauben an ein höheres Wesen? Kann beides nebeneinander existieren?

In der Freimaurerei beschäftigen wir uns auch mit Fragen nach Philosophie, Transzendenz und der mystischen Gottesnähe. Begeben wir uns auf die Suche nach den Antworten, damit die Herausforderungen des Alltags, des Zusammenlebens in der Gesellschaft besser gemeistert werden können.

Die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland

Unsere Loge „Zum Todtenkopf und Phönix“ untersteht als Tochterloge der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland | Freimaurerorden (GLLdFvD), welche im Jahr 1770 in Berlin gestiftet wurde.

Wie alle Tochterlogen der GLLdFvD, arbeiten wir nach dem sogenannten „Zinnendorf System“. Dem zugrunde liegt eine christlich orientierte Lehre, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Schweden entstand und ab 1770 von der Großen Landesloge zu einem eigenständigen System weiterentwickelt wurde.


Wir im Freimaurerorden.

Scroll to Top