
Einladung der Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ zum Gästeabend in Berlin
- Termin: Mittwoch, 19. März 2025, 20:00–21:30 Uhr
- Ort: Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland
Peter-Lenné-Straße 1–3 · 14195 Berlin
Sehr geehrte an der Freimaurerei interessierte Herren,
haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sicher Ihr Verständnis eines komplexen Sachverhalts tatsächlich ist? Oder ob wir uns manchmal zu schnell für „Experten“ halten, ohne unser eigenes Wissen kritisch zu hinterfragen? Genau darum geht es bei unserem nächsten Gästeabend mit dem Thema:
„Selbstüberschätzung – Die Illusion des Verstehens“
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu ergründen, wie Wissen, Erfahrung und eine Prise Glück unsere Ergebnisse beeinflussen – und warum wir oft dazu neigen, unsere eigenen Fähigkeiten zu überschätzen.
Zwei Co-Vorträge als Denkanstoß
1. Die Erfolgsgeschichte von Google – Faktor Glück?
Was wäre, wenn Erfolg nicht nur auf Wissen, Visionen und harter Arbeit beruht, sondern auch auf einer gehörigen Portion Glück? In diesem Kurzvortrag beleuchten wir, wie die Weltfirma Google ihre Meilensteine erreichte und welche Rolle Zufälle oder günstige Umstände dabei spielten.
2. Cpt. Sullenbergers Landung im Hudson – Wissen & Erfahrung in Aktion
Der zweite Impuls zeigt eindrücklich, wie fundiertes Know-how und jahrelange Routine in einer Ausnahmesituation den entscheidenden Unterschied machen können. Das spektakuläre Beispiel der Notwasserung im Hudson River verdeutlicht, welche Kraft im richtigen Mix aus Sachverstand und Mut steckt.
Ist das richtige Erfolgsrezept vielleicht eine Mischung aus beidem?
Unser Redner hat mit einem Augenzwinkern eine eigene Formel zur Diskussion gestellt: Ergebnis = Wissen × Glück²
Ob sich diese Gleichung in der Praxis bewahrheitet, darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Ablauf des Gästeabends
1. Begrüßung und Vorstellung der Loge
Zu Beginn heißen wir Sie persönlich willkommen. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte unserer Loge „Zum Todtenkopf und Phönix“ sowie in unsere freimaurerischen Prinzipien und Werte.
2. Vorträge und Diskussion
Unser Referent widmet sich dem Schwerpunkt „Selbstüberschätzung – Die Illusion des Verstehens“. Anschließend vertiefen zwei Co-Vorträge die praktische Relevanz des Themas an spannenden Beispielen. Im gemeinsamen Austausch sind Ihre Fragen und Gedanken ausdrücklich erwünscht.
3. Private Gesprächsrunden
Zum Abschluss können Sie in zwangloser Atmosphäre mit Brüdern unserer Loge ins Gespräch kommen. Gern erläutern wir Ihnen weitere Aspekte der Freimaurerei, berichten über unsere Abläufe und gehen auf Ihre individuellen Interessen ein.
Anmeldung
Da die Plätze begrenzt sind, melden Sie sich bitte rechtzeitig per E-Mail an: gast@tophix.de. Wir freuen uns darauf, Sie an diesem inspirierenden Abend in unserem Ordenshaus zu begrüßen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, unsere Loge und die Freimaurerei im persönlichen Austausch kennenzulernen. Ob Sie bereits Vorwissen haben oder zum ersten Mal von uns hören – Sie sind herzlich willkommen und werden sicher viele interessante Impulse mitnehmen.
Mit brüderlichen Grüßen,
Ralf Hasford
Vorsitzender Meister der Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“