Gästeabend Freimaurer in Berlin April 2025

Vortragsabend mit Gästen am 9.4.2025

Nächster Gästeabend: „Gibt es ‚Alles oder Nichts‘?“ –

Einladung der Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ zum Gästeabend in Berlin

Termin: Mittwoch, 9. April 2025, 20:00 – 21:30 Uhr
Ort: Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland · Peter-Lenné-Straße 1–3 · 14195 Berlin


Sehr geehrte an der Freimaurerei interessierte Herren,

wir leben in einer Welt der Extreme: Erfolg oder Scheitern, Top oder Flop, Schwarz oder Weiß – aber gibt es sie wirklich, diese Momente des „Alles oder Nichts“? Oder verführt uns dieses Denken zu einem gefährlichen Spiel mit falschen Alternativen?

Unser Thema: „Gibt es ‚Alles oder Nichts‘?“

An unserem kommenden Gästeabend laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns über polarisierende Denkmodelle zu reflektieren. Werfen Sie mit uns einen kritischen Blick auf den Hang zur Zuspitzung in Wirtschaft, Gesellschaft, Familie und der ganz eigenen Persönlichkeitsentwicklung – und stellen die Frage: Hilft uns das Denken in Extremen weiter? Teilt sich hier die Welt in Macher und Zauderer oder übersehen wir dadurch die wichtigen Zwischentöne des Lebens? Ich bin gespannt, welche Gedanken-Impulse unser Redner den Zuhörenden präsentieren wird.


Gedanken zum Thema:

  1. Kennen Sie die Fragestellung aus dem eigenen Leben?
    Wofür steht es bei Ihnen – Verzicht vs. Genuss oder Scheitern vs. Gewinnen? Ich bin inzwischen nicht mehr sicher ob ich als selbstständig arbeitender überhaupt diesen Gedankengang noch folgen kann: Der Rechner kommt mit in den Urlaub, das Telefon ist auch am Wochenende an … es gibt Situationen, wo ich nun ins Grübeln komme.
  2. „Alles oder Nichts“ im Business – Mythos oder Motor?
    Gibt es eine Faszination für radikale Entscheidungen? Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Alles und Nichts Alltag in Unternehmenskultur, Geschäftsmodellen, Strategieprozessen und dem Leadership-Alltag. Wie hilfreich ist es, Risiken radikal einzugehen – und was steht dabei tatsächlich auf dem Spiel?
  3. Zwischen Entscheidungskraft und Selbstüberforderung?
    Wenn ich die psychologische Dimension betrachte: Warum streben Menschen oft nach dem „Alles“, obwohl das „Genug“ oft die bessere Wahl wäre? Ist es alles nur dem eigenen Marketing geschuldet? Etwa ein ‚Großtun‘? Welche Rolle spielen dabei Identität, Herkunft, Anerkennung und Selbstwirksamkeit?

Wie viel Absolutheit verträgt das Leben – und wie viel Ambiguität braucht die Freiheit?
Diese Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam diskutieren – im Geist der Aufklärung, im Rahmen freier Rede, im Austausch mit offenen Köpfen.


Ablauf des Gästeabends

  1. Begrüßung und Vorstellung der Loge
    Der Abend beginnt mit einer persönlichen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Meister. Sie erhalten Einblicke in Geschichte, Struktur und Werte unserer Loge sowie in die Grundprinzipien der Freimaurerei.
  2. Thematische Impulse und Diskussion
    Zwei Co-Referenten führen in das Thema ein – pointiert, praxisnah und diskussionsfreudig. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zur offenen Aussprache ein. Ihre Sichtweise ist ausdrücklich willkommen.
  3. Private Gesprächsrunden
    Nach dem offiziellen Teil stehen Ihnen Brüder unserer Loge für persönliche Gespräche zur Verfügung. In kleiner Runde oder im Einzelgespräch können Sie offene Fragen zur Freimaurerei stellen oder Eindrücke vertiefen.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: gast@tophix.de.
Die Plätze sind begrenzt – eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.


Lernen Sie die Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ kennen – und treten Sie mit uns in einen Dialog, der sowohl Geist als auch Haltung fordert. Ob Sie bereits mit der Freimaurerei vertraut sind oder einfach interessiert: Dieser Abend wird Ihnen wertvolle Impulse geben.

Mit brüderlichen Grüßen,
Ralf Hasford
Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen