„Ordenshaus – Haus Heydenreich“ öffnet zum Tag des Offenen Denkmals 2023
Am 9. und 10. September 2023 öffnet das Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf seine Pforten für das Publikum.
Am 9. und 10. September 2023 öffnet das Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf seine Pforten für das Publikum.
13.9.2023, 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Vortrag: „Freiheit zum Neubeginn unterm Grundgesetz“. Wir werden uns drei aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts widmen, in denen die Möglichkeit gesichert wird, sich als Mensch immer wieder neu zu erfinden. Das ist als persönlicher und gesellschaftlicher Neuanfang gedacht. Dabei spielt auch die Verantwortung für künftige Generationen eine Rolle.“
14.06.2023 Vortragsabend mit Gästen: Die Freimaurer und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein imposantes Bauwerk, das viele Geheimnisse birgt. Eines dieser Geheimnisse ist die Verbindung zur Freimaurerei. Die Freimaurer sind ein Geheimbund, der sich vor über 300 Jahren für die Ideale der Aufklärung einsetzte. Einer der Baumeister des Denkmals, Clemens Thieme, trat später den Freimaurern bei und versteckte heimlich Freimaurer-Symbole im gesamten Monument.
Christliche Freimaurer Berlin: Die Johannisloge „Zum Todtenkopf und Phönix“ ist eine Freimaurerloge in Berlin mit Wurzeln in Königsberg.
12.4.2023 – Vortrag des Gästeabends „Die Stoa – Baustein für eine ‚gute‘ Lebens-Gestaltung“: Das Thema des nächsten Vortragsabend mit Gästen ist ‚Die Stoa‘. Zum Vortrag: Wir alle wollen unsere Energie im Leben mehr oder weniger effizient für ein ‚gutes‘ Leben einsetzen. Doch was ist denn ‚gut‘ und was kann ich dafür tun für mich, meine Familie, meine Freunde, im Beruf und für die Gemeinschaft? Zur Vertiefung eines ‚guten / glücklichen Lebens‘ führt uns ein Bruder in die Gedankenwelt der antiken und modernen Stoiker ein. In der anschließenden Diskussion teilen wir unsere Einschätzungen und Erfahrungen untereinander und mit unseren Gästen.
8.3.2023 | 20:00 Uhr: Das Thema des nächsten Vortragsabend mit Gästen heißt ‚Bipolarität‘. Der Vortrag wird ca. 20 Minuten das breite Themenfeld des Gegensatzes beleuchten. Anschließend kann dazu ca. 40 Minuten diskutiert werden. Im Anschluß stehen wir Brüder für individuelle Fragen und Antworten zur Verfügung.
Stellen Sie sich die Frage, was sind gute Gründe, Freimaurer zu sein?
Mir fällt da spontan etwas zu ein.
• Eine gute Gesprächs- und Diskussionskultur …
• Geselligkeit mit Brüdern der eigenen aber auch anderer Logen sowie der Partnerin / dem Partner …
• Der Austausch über Symbolik, Ritual und gemeinsame Gespräche und Diskussionen …
• und das gemeinsame Erlebnis im Tempel nicht vergessen!
Gibt es Kriterien um Freimaurer zu werden? In unserer Freimaurer Loge legen wir Wert auf die ausgeprägte Persönlichkeit. Wir sind eine rein männliche Loge. Unsere Partnerinnen oder Partner werden trotzdem eine sehr wichtige Rolle im Logenleben einnehmen, deshalb müssen sie auch Ihrer Aufnahme zustimmen.
Im Sinne des Ideals der Gleichheit haben bei der Aufnahme eines neuen Bruders äußerliche Merkmale wie sozialer Status, Beruf, Einkommen, Alter oder Bildungsstand keine Bedeutung. Aufgenommen werden kann jeder „freie Mann von gutem Ruf“, d.h. er sollte in seinen Handlungen und finanziell nicht von Anderen abhängig und außerdem unbescholten sein.
Reguläre Freimaurerei:
In 1717 schlossen sich in London vier Freimaurerlogen zusammen und bildeten damit die erste und inzwischen größte nationale Großloge der Welt, die sich heute „United Grand Lodge of England“ (UGLoE) nennt.