Freimaurerei in Berlin

Freimaurer Johannisloge Zum Todtenkopf und Phönix Berlin im Freimaurerorden. Wir arebiten mit Vorsichtigkeit, Mäßigkeit, Verschwiegenheit und Barmherzigkeit am eigenen rauen Stein.

Die Suche nach Licht und Wahrheit

Die Bedeutung des Lichts in der Freimaurerei ist tiefgreifend und vielschichtig. Es repräsentiert nicht nur die Suche nach Wahrheit und Erkenntnis, sondern auch das ewige Streben des Menschen nach Verbesserung und Vervollkommnung. Indem jeder Freimaurer seinen eigenen, einzigartigen Weg geht und dabei stets das Licht als Leitfaden nutzt, trägt er zur Erhellung der Welt bei und erfüllt das edle Ziel, die Gesellschaft und die Menschheit als Ganzes zu bereichern.

Johannisloge Zum Todtenkopf und Phönix

Was ist Freimaurerei?

Geheimnisse und Wahrheiten der Weltältesten Bruderschaft Die Freimaurerei ist ein faszinierendes Thema, das oft mit Geheimnissen, Riten und Symbolen assoziiert wird. Doch was steckt tatsächlich hinter diesem historischen Phänomen? Hier erforschen wir die Fakten und Mythen, die die Freimaurerei umgeben und welche Rolle sie in unserer modernen Gesellschaft spielt. Geschichte der Freimaurerei Manchmal wird sie …

Was ist Freimaurerei? Read More »

Sind Sie auf der Suche nach einen ersten Kontakt zur Freimaurerei in Berlin / Brandenburg? Wollen Sie mehr über die Freimaurer in Berlin, deren Symbolik und Geschichte sowie das aktuelle Betätigungsfeld in einer Freimaurerloge erfahren?

Juni 2023: Verklärt oder Ignorant?

Brüderlicher Abend zum Thema: Führt Spiritualität und Religion uns zum Transhumanismus*?

Beides sind seit Beginn an eng mit der Freimaurerei verbunden. Heute gibt es andere Strömungen, die auch ohne Gottesbezug auskommen. Das ist allerdings nicht der Weg des Freimaurerordens. Doch wohin geht es mit der Menschheit weiter? Um hier Antworten und Aufgaben zu finden, sollte zumindest die Vergangenheit der menschlichen Gesellschaft verstanden werden. Auch dafür dient dieser Vortrags- und Diskussions-Abend.

Das Ordenshaus am Festabend

Welche Gründe gibt es, warum Sie Freimaurer werden sollten?

Stellen Sie sich die Frage, was sind gute Gründe, Freimaurer zu sein?
Mir fällt da spontan etwas zu ein.
• Eine gute Gesprächs- und Diskussionskultur …
• Geselligkeit mit Brüdern der eigenen aber auch anderer Logen sowie der Partnerin / dem Partner …
• Der Austausch über Symbolik, Ritual und gemeinsame Gespräche und Diskussionen …
• und das gemeinsame Erlebnis im Tempel nicht vergessen!

Wollen Sie mehr über die Freimaurer in Berlin, deren Symbolik und Geschichte sowie das aktuelle Betätigungsfeld einer Loge erfahren?

Freimaurer Brüder kommen zu Wort: Vertrauter der Andreasloge

Vertrauter der Andreasloge · i.d.e.O. 2019 Erinnerungen an unseren Bruder „ … und dann wurde ich in einen Raum geführt, der Tempel genannt wurde. Das Aufnahmeritual begann und es entstand in mir die Fantasie: „Schiffbrüchiger findet seine Kumpane wieder.“ Unser Schiff war irgendwo untergegangen. Ich wurde ins Meer gespült und schwamm eine Zeitlang auf den …

Freimaurer Brüder kommen zu Wort: Vertrauter der Andreasloge Read More »

Noch Monate nach der Aufnahme glaubte der Lehrling fest daran, dass auch diese »Zeremonie« zur Aufnahme gehörte.

Freimaurer Brüder kommen zu Wort: Ritterkommandeur

Ritterkommandeur · i.d.e.O. 2001 Aus dem Vortrag anlässlich des 220. Stiftungsfestes, gehalten am 8.5.1992 im Ordenshaus Berlin: „Eine Episode aus der Gründerzeit der Loge soll hier erwähnt werden: Su­chender und Pate tranken vor der Aufnahme das ostpreußische Nationalge­tränk, den »Bärenfang«, eine Mischung aus Schnaps und Honig, die leicht zu Kopfe steigt. Kurz vor der Aufnahme …

Freimaurer Brüder kommen zu Wort: Ritterkommandeur Read More »

Weil ich mich hier von Anfang an zu Hause fühlte.

Freimaurer Brüder kommen zu Wort: Johannislehrling

Johannislehrling · Aufnahme 2021 Was hat Dich bewegt, den Weg in die Freimaurerei zu suchen? „Vor allem meine Sehnsucht, meine Suche nach einer immerwährenden Alltags-Ästhetik in Form einer von Respekt und Integrität geprägten Diskussion- und Kommunikationskultur unter Gleichgestellten und Gleichgesinnten, einer gelebten Brüderlichkeit sowie der Hoffnung auf daraus hervorgehenden positiven, persönlichen Veränderungen in der eigenen …

Freimaurer Brüder kommen zu Wort: Johannislehrling Read More »

Scroll to Top